DEUTSCHER Waldpreis 2020 – alle Finalisten im Überblick
Förster/in des Jahres
Baumart der Zukunft: Mit der Tanne lässt sich im Bergland gut wirtschaften.
Foto: M. Jahns
Andreas Pommer: Integrative Waldwirtschaft im Erzgebirge
Andreas Pommer ist Förster durch und durch. Als waschechter Sachse hat er das forstliche Handwerk von der Pike auf
Im Revier Harpstedt sind über vierzig Baumarten zu finden.
Foto: M. Jahns
Eberhardt Guba: „Es macht immer noch Spaß“
Eberhardt Guba nimmt man sofort ab, was er sagt. Und wenn er einem zum Beispiel klarmachen will, dass ihm sein Beruf
Uta Krispin – Gewinnerin der Kategorie Försterin d..
Uta Krispin – Gewinnerin der Kategorie Försterin d..
Uta Krispin vor dem historischen Forsthaus Willrode
Foto: M. Jahns
Uta Krispin ist Leiterin des Forstreviers Erfurt des Thüringer Forstamts Erfurt-Willrode. Die engagierte Försterin meistert den Spagat zwischen forstlichem Alltag und vielfältigen Ansprüchen der Waldbesucher. Ihr Motto: „Ich liebe meine
Forstunternehmer/in des Jahres
Jörg Nedden hat im Nationalpark Harz schon drei Millionen Bäume gepflanzt
Foto: O. Gabriel
Jörg Nedden: Zukunftsprojekt Aufforstung
Wer sich einen Forstunternehmer vorstellt, denkt zuerst an an einen Mann mit einer großen Maschine. Er erntet und rückt gemeinhin Holz –
Patrick Rauber wollte unbedingt in den Wald. Heute hat sein Unternehmen vier Maschinen und fünf Angestellte.
Foto: Löffler Photography&Film
Waldsüchtig: Patrick Rauber aus Grebenhain
Eigentlich hätte Patrick Rauber gar nicht in den Wald gesollt. Sein Vater wollte, dass er nach
André Albrecht – Gewinner der Kategorie Forstunter..
André Albrecht – Gewinner der Kategorie Forstunter..
Melvin, Jennifer und André Albrecht arbeiten gerne als Familie an gemeinsamen Projekten.
Foto: H. Höllerl
André Albrecht: Der Naturpfleger
Der Forst- und Gartenbaubetrieb von André Albrecht steht eigentlich auf drei Standbeinen. Ein ganz wesentlicher Punkt ist nämlich auch die Landschaftspflege.
Waldbesitzer/in des Jahres
Christian Burkhardt – Gewinner der Kategorie Waldb..
Christian Burkhardt – Gewinner der Kategorie Waldb..
Maria Heinrich und Christian Burkhardt mit ihren Töchtern Zoe (elf), Gesa (acht) und Finja (sieben Monate) vor ihrem eigenen Wald.
Foto: Max Jahns
Christian Burkhardt: Blick auf die folgenden Generationen
Im Süden Brandenburgs liegt der Wald von Christian Burkhardt und
Regina Rupert im Büro
Foto: Max Jahns
Regina Ruppert: Neue Geschäftsideen
Was hat ein Wirtschaftsunternehmen mit dem Wald zu tun? Nach Ansicht von Dr. Regina Ruppert funktioniert der Wald ganz ähnlich wie eine Organisation. Er ist vielfältig und lebendig, genauso
Bürgermeister Bersch
Stadt Boppard: Wald für den Klimawandel
Seit 23 Jahren ist Dr. Walter Bersch Bügermeister der Stadt Boppard am Mittelrhein. Die Stadt ist mit über 3.000 ha Wald zweitgrößter kommunaler Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz.
Boppard hat bereits seit 1998 eine